arsch-
arsch-, Arsch- (Deutsch)
BearbeitenAnmerkung:
- In einem Kompositum mit Arsch- in der eigentlichen Bedeutung „Hinterteil“, wie zum Beispiel in Arschbacken, ist Arsch- kein Präfix, sondern das Substantiv Arsch.
Worttrennung:
- arsch-
Aussprache:
- IPA: [ˈaʁʃ]
- Hörbeispiele:
arsch- (Info)
Bedeutungen:
- [1] verstärkende Vorsilbe; sehr
Herkunft:
- Ursprünglich dialektale (z. B. rheinische) Aussprache von arg (arg kalt = sehr kalt). Sekundär wird das Vorsetzel oft umgedeutet als Arsch.[Quellen fehlen]
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Heute morgen war es arschkalt.
Wortbildungen: