Wagnertuba
Wagnertuba (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Wagnertuba | die Wagnertuben |
Genitiv | der Wagnertuba | der Wagnertuben |
Dativ | der Wagnertuba | den Wagnertuben |
Akkusativ | die Wagnertuba | die Wagnertuben |
Worttrennung:
- Wag·ner·tu·ba, Plural: Wag·ner·tu·ben
Aussprache:
- IPA: [ˈvaːɡnɐˌtuːba]
- Hörbeispiele:
Wagnertuba (Info)
Bedeutungen:
- [1] Blechblasinstrument aus der Familie der Waldhörner
Herkunft:
- [1] benannt nach Richard Wagner, der dieses Instrument extra für sein Werk „Der Ring des Nibelungen“ anfertigen ließ
Synonyme:
- [1] Waldhorntuba
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Obwohl sie so heißt, ist die Wagnertuba keine Tuba.
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Blechblasinstrument aus der Familie der Waldhörner
- [1] Wikipedia-Artikel „Wagnertuba“
- [1] Brockhaus-Enzyklopädie in vierundzwanzig Bänden. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Dreiundzwanzigster Band: Us–Wej, F.A. Brockhaus GmbH, Mannheim 1994, ISBN 3-7653-1123-5, DNB 940015625 , Seite 503, Artikel „Wagnertuba, Waldhorntuba“