Volkshochschule
Volkshochschule (Deutsch )Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Volkshochschule
|
die Volkshochschulen
|
Genitiv | der Volkshochschule
|
der Volkshochschulen
|
Dativ | der Volkshochschule
|
den Volkshochschulen
|
Akkusativ | die Volkshochschule
|
die Volkshochschulen
|
Worttrennung:
- Volks·hoch·schu·le, Plural: Volks·hoch·schu·len
Aussprache:
- IPA: [ˈfɔlkshoːxʃuːlə]
- — Hörbeispiele:
Bedeutungen:
- [1] eine gemeinnützige Einrichtung zur Erwachsenen- und Weiterbildung, in der man gegen Bezahlung Kurse besuchen kann
Abkürzungen:
- [1] VHS
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Volk, Fugenelement -s und Hochschule
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] In der Volkshochschule kann man Sprachkurse besuchen.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Volkshochschule“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Volkshochschule“
- [1] canoo.net „Volkshochschule“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Volkshochschule“