UN
UN (Deutsch)Bearbeiten
Abkürzung, Substantiv, fBearbeiten
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die UN | die UN |
Genitiv | der UN | der UN |
Dativ | der UN | den UN |
Akkusativ | die UN | die UN |
Worttrennung:
- UN, Plural: UN
Aussprache:
- IPA: [uːˈʔɛn]
- Hörbeispiele: UN (Info)
Bedeutungen:
- [1] Abkürzung für englisch United Nations, kurz für United Nations Organisation; deutsch: Vereinte Nationen
Synonyme:
Beispiele:
- [1] „Seit Nordkorea durch die Veröffentlichung zur Menschenrechtsbilanz der UN angeprangert wurde, lässt das Land keine Möglichkeit ungenutzt die USA mit diversen Berichten zu schaden.“[1]
Wortbildungen:
- UN-Arbeitsgruppe, UN-Generalversammlung, UN-Hochkommissar, UN-Menschenrechtsrat, UN-Mission, UN-Resolution
ÜbersetzungenBearbeiten
[1]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „UN“
Quellen:
UN (Englisch)Bearbeiten
AbkürzungBearbeiten
Bedeutungen:
Synonyme:
- [1] UNO
Beispiele:
- [1]
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Englischer Wikipedia-Artikel „UN“