Trompetensignal
Trompetensignal (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, nBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Trompetensignal
|
die Trompetensignale
|
Genitiv | des Trompetensignals
|
der Trompetensignale
|
Dativ | dem Trompetensignal
|
den Trompetensignalen
|
Akkusativ | das Trompetensignal
|
die Trompetensignale
|
Worttrennung:
- Trom·pe·ten·si·g·nal, Plural: Trom·pe·ten·si·g·na·le
Aussprache:
- IPA: [tʁɔmˈpeːtn̩zɪˌɡnaːl]
- Hörbeispiele: Trompetensignal (Info)
Bedeutungen:
- [1] Signal, Zeichen, das mit einer Trompete gegeben wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Trompete und Signal sowie dem Fugenelement -n
Oberbegriffe:
- [1] Signal
Beispiele:
- [1] „Auf ein Trompetensignal hin spannten sie die Pferde an.“[1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Trompetensignal“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Trompetensignal“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Trompetensignal“
- [1] Duden online „Trompetensignal“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Trompetensignal“
Quellen:
- ↑ Arno Surminski: Der lange Weg.Von der Memel zur Moskwa. Roman. LangenMüller, Stuttgart 2019, ISBN 978-3-7844-3508-4, Seite 58.