Singular Plural
Nominativ die Terra
Genitiv der Terra
Dativ der Terra
Akkusativ die Terra

Worttrennung:

Ter·ra, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈtɛʁa]
Hörbeispiele:
Reime: -ɛʁa

Bedeutungen:

[1] Dritter Planet des Sonnensystems, auf dem die Menschen leben (Erde)
[2] Gegend, Landstrich, Land

Synonyme:

[1] Erde
[2] Land

Oberbegriffe:

[1] Planet

Beispiele:

[1]
[2]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Wikipedia-Artikel „Terra
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Terra
[1, 2] Wahrig Fremdwörterlexikon „Terra“ auf wissen.de
[1, 2] Duden online „Terra
Singular Plural
Nominativ (das) Terra
Genitiv (des Terra)
(des Terras)

Terras
Dativ (dem) Terra
Akkusativ (das) Terra

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Terra“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Ter·ra, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈtɛʁa]
Hörbeispiele:
Reime: -ɛʁa

Bedeutungen:

[1] Science-Fiction: Heimatplanet der Menschheit: Erde

Synonyme:

[1] Erde

Oberbegriffe:

[1] Planet

Beispiele:

[1] „Flavius hingegen starrte ins Leere, während seine Gedanken bei Eugenia und seiner Familie auf Terra waren.“[1]
[1] „Und wie hatten sie es geschafft, mit Terra, das unter Aufsicht und Embargo stand, Kontakt aufzunehmen?“[2]
[1] „Sie war größer als die Entfernung von Terra zum Mond, und es hatte ein Jahrtausend gedauert, bis die Menschen diesen Spalt überbrücken konnten.“[3]
[1] „Wieder war es einer tiberianischen Crew gelungen, unbemerkt auf Terra zu landen und den Raumgleiter vor den neugierigen Blicken der Bevölkerung zu verbergen.“[4]

Wortbildungen:

[1] Terraner, terranisch

Übersetzungen

Bearbeiten
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTerra

Quellen:

  1. Alexander Merow: Das aureanische Zeitalter IV. Vorstoß nach Terra. Engelsdorfer, 2016, ISBN 978-3-96008-361-0 (Zitiert nach Google Books)
  2. Axel Kruse: Hbab. Blitz, 2016, ISBN 978-3-68984-310-6 (Zitiert nach Google Books)
  3. Peter F. Hamilton: Der Abgrund jenseits der Träume. Piper, 2015 (übersetzt von Wolfgang Thon), ISBN 978-3-492-97124-9 (Zitiert nach Google Books)
  4. Andrea Ross: Operation Terra 2.0. Von kollabierten Träumen. Xoxo, 2020, ISBN 978-3-96752-536-6 (Zitiert nach Google Books)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: errat
Singular Plural
la Terra
[1] la Terra

Worttrennung:

Ter·ra, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈtɛrra]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Terra (Info)

Bedeutungen:

[1] Astronomie: die Erde: belebter und dritter, von der Sonne aus gezählte Planet in unserem Sonnensystem

Gegenwörter:

[1] Luna, Marte, Sole

Beispiele:

[1] La Terra è il pianeta su cui vive l'umanità, il terzo in ordine di distanza dal Sole.
Die Erde ist der Planet, auf dem die Menschheit lebt, der dritte in der Reihenfolge der Entfernung von der Sonne.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Italienischer Wikipedia-Artikel „Terra
[1] PONS Italienisch-Deutsch, Stichwort: „Terra
[1] LEO Italienisch-Deutsch, Stichwort: „Terra