Tauschware
Tauschware (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Tauschware
|
die Tauschwaren
|
Genitiv | der Tauschware
|
der Tauschwaren
|
Dativ | der Tauschware
|
den Tauschwaren
|
Akkusativ | die Tauschware
|
die Tauschwaren
|
Worttrennung:
- Tausch·wa·re, Plural: Tausch·wa·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈtaʊ̯ʃˌvaːʁə]
- Hörbeispiele: Tauschware (Info)
Bedeutungen:
- [1] Ware, die dafür bestimmt ist, gegen benötigte Dinge eingetauscht zu werden
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs tauschen und dem Substantiv Ware
Synonyme:
- [1] Tauschgut
Oberbegriffe:
- [1] Ware
Beispiele:
- [1] „Medikamente, Bücher und Geschenke müssen verstaut, Tauschwaren und Proviant gekauft, verlässliche Helfer angeworben werden.“[1]
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tauschware“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Tauschware“
Quellen:
- ↑ Claus Hecking: Der lange Weg nach Timbuktu. In: GeoEpoche: Afrika 1415-1960. Nummer Heft 66, 2014, Seite 84-95, Zitat Seite 89.