Tabaksbeutel
Tabaksbeutel (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Tabaksbeutel
|
die Tabaksbeutel
|
Genitiv | des Tabaksbeutels
|
der Tabaksbeutel
|
Dativ | dem Tabaksbeutel
|
den Tabaksbeuteln
|
Akkusativ | den Tabaksbeutel
|
die Tabaksbeutel
|
Worttrennung:
- Ta·baks·beu·tel, Plural: Ta·baks·beu·tel
Aussprache:
- IPA: [ˈtaːbaksˌbɔɪ̯tl̩], [ˈtabaksˌbɔɪ̯tl̩]
- Hörbeispiele: Tabaksbeutel (Info), Tabaksbeutel (Info)
Bedeutungen:
- [1] kleiner flexibler Behälter zur Aufbewahrung von Tabak
Herkunft:
- [1] Determinativkompositum aus den Substantiven Tabak und Beutel sowie dem Fugenelement -s
Synonyme:
- [1] Tabakbeutel
Oberbegriffe:
- [1] Beutel
Beispiele:
- [1] „Das Gesicht war faltig wie ein alter polnischer Tabaksbeutel aus dem napoleonischen Krieg.“[1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Tabaksbeutel“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tabaksbeutel“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Tabaksbeutel“
- [*] The Free Dictionary „Tabaksbeutel“
- [1] Duden online „Tabaksbeutel“
Quellen:
- ↑ Janosch: Polski Blues. Roman. Goldmann, München 1991, ISBN 978-3-442-30417-2 , Seite 100f.