Sonderposten
Sonderposten (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Sonderposten
|
die Sonderposten
|
Genitiv | des Sonderpostens
|
der Sonderposten
|
Dativ | dem Sonderposten
|
den Sonderposten
|
Akkusativ | den Sonderposten
|
die Sonderposten
|
Worttrennung:
- Son·der·pos·ten, Plural: Son·der·pos·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈzɔndɐpɔstn̩]
- Hörbeispiele: Sonderposten (Info)
Bedeutungen:
- [1] besonders preisgünstige Ware
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Angebot, Restposten
Oberbegriffe:
- [1] Posten
Beispiele:
- [1] Der Elektromarkt hatte einen Sonderposten Smartphones reinbekommen.
Wortbildungen:
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Sonderposten“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sonderposten“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Sonderposten“
- [1] Duden online „Sonderposten“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Sonderposten“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Sonderkosten