Senatsmitglied
Senatsmitglied (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Senatsmitglied | die Senatsmitglieder |
Genitiv | des Senatsmitglieds | der Senatsmitglieder |
Dativ | dem Senatsmitglied | den Senatsmitgliedern |
Akkusativ | das Senatsmitglied | die Senatsmitglieder |
Worttrennung:
- Se·nats·mit·glied, Plural: Se·nats·mit·glie·der
Aussprache:
- IPA: [zeˈnaːt͡smɪtˌɡliːt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Person, die einem Senat angehört
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Senat und Mitglied mit dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Mitglied
Beispiele:
- [1] „Senatsmitarbeiter tupften den Senatsmitgliedern die Stirn, mein Vater musste das selbst tun.“[1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] ?
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Senatsmitglied“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Senatsmitglied“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Senatsmitglied“
Quellen:
- ↑ Stephen L. Carter: Schachmatt. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2010, ISBN 978-3-499-25472-7, Seite 86 .