Seglerin
Seglerin (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Seglerin
|
die Seglerinnen
|
Genitiv | der Seglerin
|
der Seglerinnen
|
Dativ | der Seglerin
|
den Seglerinnen
|
Akkusativ | die Seglerin
|
die Seglerinnen
|
Worttrennung:
- Seg·le·rin, Plural: Seg·le·rin·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈzeːɡləʁɪn]
- Hörbeispiele: Seglerin (Info), Seglerin (Österreich) (Info)
Bedeutungen:
- [1] weiblicher Segler (Sportler)
Herkunft:
- Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Segler mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in
Männliche Wortformen:
- [1] Segler
Oberbegriffe:
- [1] Frau, Sportlerin
Beispiele:
- [1] Sie ist eine erfahrene Seglerin, die schon an der Kieler Woche teilgenommen hat.
- [1] Die Seglerinnen Suse Meyer (SpYC)/Katrin Adlkofer (VSaW) nahmen an zwei Olympiaden teil.
ÜbersetzungenBearbeiten
|