Schick
Schick (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Schick | — |
Genitiv | des Schicks des Schickes |
— |
Dativ | dem Schick dem Schicke |
— |
Akkusativ | den Schick | — |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Schick, kein Plural
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] von Personen: vornehme Aufmachung
- [2] von Einrichtungen, Gebäuden, Gegenständen: aufwendige und geschmackvolle Aufmachung
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1, 2] Aufmachung
Beispiele:
- [1] Ihr Schick verzaubert alle Männer.
- [2] Der neue Laden ist mit gekonntem Schick ausgestattet.