Regenjacke
Regenjacke (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Regenjacke | die Regenjacken |
Genitiv | der Regenjacke | der Regenjacken |
Dativ | der Regenjacke | den Regenjacken |
Akkusativ | die Regenjacke | die Regenjacken |
Worttrennung:
- Re·gen·ja·cke, Plural: Re·gen·ja·cken
Aussprache:
- IPA: [ˈʁeːɡn̩ˌjakə]
- Hörbeispiele:
Regenjacke (Info)
Bedeutungen:
- [1] leichtes, wasserdichtes Stück Oberbekleidung für schlechtes Wetter
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Regen und Jacke
Sinnverwandte Wörter:
Oberbegriffe:
- [1] Jacke
Beispiele:
- [1] „Wie ein grauer Schleier legte sich der sanfte Nieselregen über meine rote Regenjacke.“[1]
- [1] „Wir ziehen die Regenjacken an, schlüpfen in festes Schuhwerk.“[2]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] leichtes, wasserdichtes Stück Oberbekleidung für schlechtes Wetter
- [1] Wikipedia-Artikel „Regenjacke“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Regenjacke“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Regenjacke“
- [1] Duden online „Regenjacke“
Quellen:
- ↑ Markus Maria Weber: Ein Coffee to go in Togo. Ein Fahrrad, 26 Länder und jede Menge Kaffee. 2. Auflage. Conbook Medien, Meerbusch 2016, ISBN 978-3-95889-138-8, Seite 46.
- ↑ Björn Kuhligk, Tom Schulz: Rheinfahrt. Ein Fluss. Seine Menschen. Seine Geschichten. Orell Füssli, Zürich 2017, ISBN 978-3-280-05630-1, Seite 105.