Rät
Rät (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Rät | — |
Genitiv | des Räts | — |
Dativ | dem Rät | — |
Akkusativ | das Rät | — |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Rät, kein Plural
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Geologie: Erdzeitalter; jüngste geologische Stufe der Obertrias
Herkunft:
- benannt nach den Rätischen Alpen[1]
Synonyme:
- [1] Rhaetium
Oberbegriffe:
- [1] Erdzeitalter; Obertrias, Trias, Mesozoikum
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Geologie: Erdzeitalter; jüngste geologische Stufe der Obertrias
Quellen:
- ↑ Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 „Rät, Rhät“, Seite 1356