Quäker
Quäker (Deutsch) Bearbeiten
Substantiv, m Bearbeiten
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Quäker | die Quäker |
Genitiv | des Quäkers | der Quäker |
Dativ | dem Quäker | den Quäkern |
Akkusativ | den Quäker | die Quäker |
Worttrennung:
- Quä·ker, Plural: Quä·ker
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Mitglied einer christlichen Religionsgemeinschaft, die vor allem in den englischsprachigen Teilen der Welt und in Afrika Verbreitung fand
Weibliche Wortformen:
- [1] Quäkerin
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Diese beiden verkleidete William als Quäker und brachte ihnen bei, wie solche zu sprechen.“[1]
Wortbildungen:
Übersetzungen Bearbeiten
[1]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Quäkertum“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Quäker“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Quäker“
- [1] The Free Dictionary „Quäker“
Quellen:
- ↑ Daniel Defoe: Das Leben, die Abenteuer und die Piratenzüge des berühmten Kapitän Singleton. Verlag Neues Leben, Berlin 1985, ISBN - , Seite 220.