Personalabteilung
Personalabteilung (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Personalabteilung
|
die Personalabteilungen
|
Genitiv | der Personalabteilung
|
der Personalabteilungen
|
Dativ | der Personalabteilung
|
den Personalabteilungen
|
Akkusativ | die Personalabteilung
|
die Personalabteilungen
|
Worttrennung:
- Per·so·nal·ab·tei·lung, Plural: Per·so·nal·ab·tei·lun·gen
Aussprache:
- IPA: [pɛʁzoˈnaːlʔapˌtaɪ̯lʊŋ]
- Hörbeispiele: Personalabteilung (Info)
- Reime: -aːlʔaptaɪ̯lʊŋ
Bedeutungen:
- [1] für die Mitarbeiter betreffende Angelegenheiten zuständige Einheit in einem Unternehmen
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Personal und Abteilung
Beispiele:
- [1] „Diese heiteren Workaholics sind eine Freude für ihre Vorgesetzten, aber eine Plage für die Personalabteilungen, die für jeden nicht genommenen Urlaubstag Rückstellungen bilden müssen.“[1]
Wortbildungen:
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Duden online „Personalabteilung“
Quellen:
- ↑ Das Dilemma der Urlaubsverweigerer. In: Zeit Online. ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 10. März 2014).