Paddelboot
Paddelboot (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, nBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Paddelboot
|
die Paddelboote
|
Genitiv | des Paddelboots des Paddelbootes
|
der Paddelboote
|
Dativ | dem Paddelboot dem Paddelboote
|
den Paddelbooten
|
Akkusativ | das Paddelboot
|
die Paddelboote
|
Worttrennung:
- Pad·del·boot, Plural: Pad·del·boo·te
Aussprache:
- IPA: [ˈpadl̩ˌboːt]
- Hörbeispiele: Paddelboot (Info)
Bedeutungen:
- [1] ein Boot, welches mit Paddeln zur Fortbewegung ausgestattet ist
Synonyme:
- [1] Kanu
Gegenwörter:
- [1] Ruderboot
Oberbegriffe:
- [1] Boot, Wasserfahrzeug
Beispiele:
- [1] „Verseelt haben sie sich; die Todsünde am Leben begangen; mit groben Fingern Nervenenden verheddert, verknotet, falsch angeschlossen … und noch der letzte Justizverbrecher im Talar ist nach der Untat, unter dem Tannenbaum und am Harmonium, in Filzpantoffeln, auf dem Sportplatz und im Paddelboot, rein menschlich ein menschlicher Mensch.“[1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Paddelboot“
- [1] The Free Dictionary „Paddelboot“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Paddelboot“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Paddelboot“
Quellen: