Nenner
Nenner (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Nenner
|
die Nenner
|
Genitiv | des Nenners
|
der Nenner
|
Dativ | dem Nenner
|
den Nennern
|
Akkusativ | den Nenner
|
die Nenner
|
Worttrennung:
- Nen·ner, Plural: Nen·ner
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Mathematik: im gemeinen Bruch die Zahl (oder der algebraische Ausdruck) unter dem Bruchstrich
Gegenwörter:
- [1] Zähler
Oberbegriffe:
- [1] Bruch
Beispiele:
- [1] Jede Bruchzahl besteht aus Zähler und Nenner.
Redewendungen:
- [1] Mathematik und im übertragenen Sinne: auf einen (gemeinsamen) Nenner bringen
- [1] nur Umgangssprache, nicht in der Mathematik: der kleinste gemeinsame Nenner
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Nenner“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Nenner“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nenner“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Nenner“
- [1] Duden online „Nenner“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Nenner“