Menschenfreundlichkeit
Menschenfreundlichkeit (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Menschenfreundlichkeit
|
die Menschenfreundlichkeiten
|
Genitiv | der Menschenfreundlichkeit
|
der Menschenfreundlichkeiten
|
Dativ | der Menschenfreundlichkeit
|
den Menschenfreundlichkeiten
|
Akkusativ | die Menschenfreundlichkeit
|
die Menschenfreundlichkeiten
|
Worttrennung:
- Men·schen·freund·lich·keit, Plural: Men·schen·freund·lich·kei·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈmɛnʃn̩ˌfʁɔɪ̯ntlɪçkaɪ̯t]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] eine den Menschen wohlgesonnene Einstellung; Haltung, Einstellung eines Menschenfreundes
Herkunft:
- Ableitung zu menschenfreundlich mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -keit
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Freundlichkeit
Beispiele:
- [1] Er zeichnet sich durch eine besondere Menschenfreundlichkeit aus.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Menschenfreundlichkeit“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Menschenfreundlichkeit“
- [1] canoonet „Menschenfreundlichkeit“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Menschenfreundlichkeit“
- [1] The Free Dictionary „Menschenfreundlichkeit“