Medikamentenspiegel
Medikamentenspiegel (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Medikamentenspiegel | die Medikamentenspiegel |
Genitiv | des Medikamentenspiegels | der Medikamentenspiegel |
Dativ | dem Medikamentenspiegel | den Medikamentenspiegeln |
Akkusativ | den Medikamentenspiegel | die Medikamentenspiegel |
Worttrennung:
- Me·di·ka·men·ten·spie·gel, Plural: Me·di·ka·men·ten·spie·gel
Aussprache:
- IPA: [medikaˈmɛntn̩ˌʃpiːɡl̩]
- Hörbeispiele: Medikamentenspiegel (Info)
Bedeutungen:
- [1] Konzentration von eingenommenen Medikamenten im Körper
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Medikament und Spiegel mit dem Fugenelement -en
Oberbegriffe:
- [1] Spiegel
Beispiele:
- [1] „In besonderen Fällen kann durch eine Bestimmung der Medikamentenspiegel im Blutplasma festgestellt werden, ob Besonderheiten des Medikamentenstoffwechsels […] vorliegen.“[1]
- [1] „Ein Plasmaaustausch beeinflusst die Medikamentenspiegel möglicherweise auch indirekt über Veränderungen der Konzentration und Zusammensetzung von beteiligten Transportproteinen und Enzymen […].“[2]
- [1] „Beim sogenannten „Drug Monitoring“ werden Medikamentenspiegel bestimmt, z. B. um festzustellen, ob die eingesetzte Dosis beim Patienten noch im therapeutischen Bereich liegt.“[3]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Konzentration von eingenommenen Medikamenten im Körper
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Medikamentenspiegel“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Medikamentenspiegel“
Quellen:
- ↑ Kurt Hahlweg/Matthias Dose: Ratgeber Schizophrenie. Informationen für Betroffene und Angehörige. Hogrefe Verlag, Göttingen u.a. 2005, ISBN 3-8017-1805-0, Seite 64 (Zitiert nach Google Books, Google Books)
- ↑ Volker Kiefel (Herausgeber): Transfusionsmedizin und Immunhämatologie. 4. Auflage. Springer, Seite 462 (Zitiert nach Google Books, Google Books)
- ↑ Angelika Abt-Zegelin: Pflegeassistenz. Lehrbuch für Gesundheits- und Krankenpflegehilfe und Altenpflege. 1. Auflage. Thieme, Stuttgart u.a. 2011, ISBN 978-3-13-154231-1, Seite 347 (Zitiert nach Google Books, Google Books)