Massenhinrichtung
Massenhinrichtung (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Massenhinrichtung
|
die Massenhinrichtungen
|
Genitiv | der Massenhinrichtung
|
der Massenhinrichtungen
|
Dativ | der Massenhinrichtung
|
den Massenhinrichtungen
|
Akkusativ | die Massenhinrichtung
|
die Massenhinrichtungen
|
Worttrennung:
- Mas·sen·hin·rich·tung, Plural: Mas·sen·hin·rich·tun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈmasn̩ˌhɪnʁɪçtʊŋ]
- Hörbeispiele: Massenhinrichtung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Exekution von vielen Personen zugleich
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Masse und Hinrichtung sowie dem Fugenelement -n
Synonyme:
- [1] Massenexekution
Oberbegriffe:
- [1] Hinrichtung
Beispiele:
- [1] „Der Iran hat die Massenhinrichtung von 20 Männern an einem Tag gegen internationale Kritik verteidigt.“[1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Massenhinrichtung“
- [1] Duden online „Massenhinrichtung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Massenhinrichtung“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Massenhinrichtung“
Quellen:
- ↑ Iran verteidigt Massenhinrichtung. Abgerufen am 14. Oktober 2020.