Mascara
Mascara (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, m, fBearbeiten
Singular 1 | Singular 2
|
Plural
| |
---|---|---|---|
Nominativ | der Mascara | die Mascara
|
die Mascaras
|
Genitiv | des Mascara des Mascaras |
der Mascara
|
der Mascaras
|
Dativ | dem Mascara | der Mascara
|
den Mascaras
|
Akkusativ | den Mascara | die Mascara
|
die Mascaras
|
Worttrennung:
- Mas·ca·ra, Plural: Mas·ca·ras
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Wimperntusche in Pastenform
Herkunft:
- übernommen vom englischen mascara → en, das wiederum auf das spanische máscara → es und das italienische mascara → it (Maske) zurückgeht[1]
Synonyme:
- [1] Wimperntusche
Oberbegriffe:
- [1] Make-up, Kosmetikartikel
Beispiele:
- [1] Hilde geht nie aus dem Haus, ohne vorher Mascara aufgetragen zu haben.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
Quellen:
- ↑ Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion, Annette Klosa u. a. (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2001, ISBN 3-411-05504-9 , „Mascara“, Seite 1054
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Mascara
|
die Mascaras
|
Genitiv | des Mascara
|
der Mascaras
|
Dativ | dem Mascara
|
den Mascaras
|
Akkusativ | den Mascara
|
die Mascaras
|
Worttrennung:
- Mas·ca·ra Plural: Mas·ca·ras
Aussprache:
Bedeutungen:
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Reich mir mal den Mascara rüber, bitte.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Dieter Baer und wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion; Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 2. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2000, ISBN 3-411-04162-5 , „2Mascara“, Seite 848
Quellen:
- ↑ Dieter Baer und wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion; Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 2. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2000, ISBN 3-411-04162-5 , „2Mascara“, Seite 848
- ↑ Dieter Baer und wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion; Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 2. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2000, ISBN 3-411-04162-5 , „2Mascara“, Seite 848