Maroni
Maroni (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Maroni
|
die Maroni
|
Genitiv | der Maroni
|
der Maroni
|
Dativ | der Maroni
|
den Maroni
|
Akkusativ | die Maroni
|
die Maroni
|
Nebenformen:
Worttrennung:
- Ma·ro·ni, Plural: Ma·ro·ni
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Botanik, Gastronomie, süddeutsch, österreichisch: essbare Frucht der Edelkastanie
Synonyme:
- [1] Edelkastanie, Esskastanie, Kastanie, Marone
Oberbegriffe:
- [1] Frucht, Lebensmittel
Beispiele:
- [1] Heute gibt's heiße Maroni.
Wortbildungen:
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Maroni“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Maroni“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Maroni“
- [1] The Free Dictionary „Maroni“
Deklinierte FormBearbeiten
Worttrennung:
- Ma·ro·ni
Aussprache:
Grammatische Merkmale: