Leuchtkugel
Leuchtkugel (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Leuchtkugel
|
die Leuchtkugeln
|
Genitiv | der Leuchtkugel
|
der Leuchtkugeln
|
Dativ | der Leuchtkugel
|
den Leuchtkugeln
|
Akkusativ | die Leuchtkugel
|
die Leuchtkugeln
|
Worttrennung:
- Leucht·ku·gel, Plural: Leucht·ku·geln
Aussprache:
- IPA: [ˈlɔɪ̯çtˌkuːɡl̩]
- Hörbeispiele: Leuchtkugel (Info)
Bedeutungen:
- [1] Geschoss, das abgefeuert einen grellen, kugelförmigen Lichtschein produziert
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs leuchten und dem Substantiv Kugel
Oberbegriffe:
- [1] Kugel
Beispiele:
- [1] „Leuchtkugeln fuhren an verschiedenen Stellen in die Höhe und zerfielen in gelbe Trauben.“[1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Leuchtkugel“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Leuchtkugel“
- [1] Duden online „Leuchtkugel“
Quellen:
- ↑ Ludwig Renn: Krieg. Aufbau, Berlin 2014 (Erstmals veröffentlicht 1928), ISBN 978-3-351-03515-0 , Zitat Seite 152.