Kupfertafel
Kupfertafel (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Kupfertafel | die Kupfertafeln |
Genitiv | der Kupfertafel | der Kupfertafeln |
Dativ | der Kupfertafel | den Kupfertafeln |
Akkusativ | die Kupfertafel | die Kupfertafeln |
Worttrennung:
- Kup·fer·ta·fel, Plural: Kup·fer·ta·feln
Aussprache:
- IPA: [ˈkʊp͡fɐˌtaːfl̩]
- Hörbeispiele: Kupfertafel (Info)
Bedeutungen:
- [1] Platte/Tafel aus Kupfer
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Kupfer und Tafel
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Kupferplatte
Oberbegriffe:
- [1] Tafel
Beispiele:
- [1] „Diese Dokumente wurden auf Kupfertafeln eingraviert und haben so dem Zahn der Zeit widerstanden.“[1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Platte/Tafel aus Kupfer
- [1] Wikipedia-Artikel „Kupfertafel“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kupfertafel“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Kupfertafel“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kupfertafel“
Quellen:
- ↑ Dietmar Rothermund: Geschichte Indiens. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. 3. Auflage. C.H.Beck, München 2010, ISBN 978-3-406-47994-6, Seite 11 .