Konzerthaus

1 Änderung dieser Version ist noch nicht markiert. Die gesichtete Version wurde am 22. Dezember 2022 markiert.

Konzerthaus (Deutsch)

Bearbeiten
Singular Plural
Nominativ das Konzerthaus die Konzerthäuser
Genitiv des Konzerthauses der Konzerthäuser
Dativ dem Konzerthaus
dem Konzerthause
den Konzerthäusern
Akkusativ das Konzerthaus die Konzerthäuser

Worttrennung:

Kon·zert·haus, Plural: Kon·zert·häu·ser

Aussprache:

IPA: [kɔnˈt͡sɛʁtˌhaʊ̯s]
Hörbeispiele:   Konzerthaus (Info)

Bedeutungen:

[1] Gebäude, in dem Konzerte veranstaltet werden

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Konzert und Haus

Oberbegriffe:

[1] Haus

Unterbegriffe:

[1] Philharmonie

Beispiele:

[1] Im Konzerthaus findet am Freitag eine Vorführung des städtischen Chors statt.
[1] „Das Konzerthaus dient Musik- und Gesellschaftsveranstaltungen, nimmt aber auch Großkongresse und andere Veranstaltungen (Bälle, Bankette, Ausstattungen) auf.“[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Wikipedia-Artikel „Konzerthaus
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Konzerthaus
[1] Duden online „Konzerthaus
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKonzerthaus

Quellen:

  1. Wien Geschichte Wiki: „Konzerthaus“ (Stabilversion)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Hauskonzert