Konföderierter (Deutsch)

Bearbeiten
starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ KonföderierterKonföderierte
Genitiv KonföderiertenKonföderierter
Dativ KonföderiertemKonföderierten
Akkusativ KonföderiertenKonföderierte
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ der Konföderiertedie Konföderierten
Genitiv des Konföderiertender Konföderierten
Dativ dem Konföderiertenden Konföderierten
Akkusativ den Konföderiertendie Konföderierten
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Konföderierterkeine Konföderierten
Genitiv eines Konföderiertenkeiner Konföderierten
Dativ einem Konföderiertenkeinen Konföderierten
Akkusativ einen Konföderiertenkeine Konföderierten

Worttrennung:

Kon·fö·de·rier·ter, Plural: Kon·fö·de·rier·te

Aussprache:

IPA: [kɔnfødeˈʁiːɐ̯tɐ]
Hörbeispiele:
Reime: -iːɐ̯tɐ

Bedeutungen:

[1] historisch: Einwohner der Konföderierten Staaten von Amerika während des Amerikanischen Bürgerkriegs, insbesondere Armeeangehörige
[2] selten: Person oder Institution, die mit anderen Personen/Institutionen zusammenarbeiten, sich gegenseitig unterstützen

Synonyme:

[2] Verbündeter

Weibliche Wortformen:

[1, 2] Konföderierte

Beispiele:

[1] „Das Porträt zeigte einen backenbärtigen Armeeoffizier in der grauen Uniform der Konföderierten, verziert mit Goldlitzen, einen Degen an seiner Seite gegürtet.“[1]
[1] „Edgar Rice Burroughs zum Beispiel bot mit seinen Tarzan-Geschichten eine Fülle kritisches Futter (war es überhaupt nötig, alle Probleme aufzulisten, die Montrose mit Tarzan hatte, angefangen allein schon mit seiner Grundidee?), oder seine Barsoom-Serie mit ihrem Protagonisten John Carter, der Hauptmann in der Armee von Nord-Virginia war, bevor er zum Kriegsherrn auf dem Mars wurde. ›Ein Offizier der Konföderierten?‹, hatte sich sein Vater empört.“[2]
[1] „Im Amerikanischen Bürgerkrieg war er General bei den Konföderierten.“[3]
[2]

Übersetzungen

Bearbeiten
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Konföderierter
[1, 2] Duden online „Konföderierter
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKonföderierte

Quellen:

  1. Chuck Palahniuk: Adjustment Day. Festa, Leipzig 2018, ISBN 978-3865526878, Seite 332.
  2. Matt Ruff: Lovecraft Country. Hanser, München 2018, ISBN 978-3446259447, Seite 24.
  3. Dalton Fury: Orden für die Toten. Festa, Leipzig 2016, ISBN 978-3-865-52508-6, Seite 113.