Klump
Klump (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural 1 | Plural 2
| |
---|---|---|---|
Nominativ | der Klump
|
die Klumpe | die Klümpe
|
Genitiv | des Klumps
|
der Klumpe | der Klümpe
|
Dativ | dem Klump
|
den Klumpen | den Klümpen
|
Akkusativ | den Klump
|
die Klumpe | die Klümpe
|
Worttrennung:
- Klump, Plural 1: Klum·pe Plural 2: Klüm·pe
Aussprache:
- IPA: [klʊmp]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ʊmp
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich, zu oder in Klump: kaputt, zerstört
- [2] veraltet, besonders norddeutsch: Klumpen
Beispiele:
- [1] Sie hat das Auto zu Klump gefahren.
- [1] Er wird in der Kneipe noch zu Klump geschlagen.
ÜbersetzungenBearbeiten
|