Kinderfreibad
Kinderfreibad (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, nBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Kinderfreibad
|
die Kinderfreibäder
|
Genitiv | des Kinderfreibades des Kinderfreibads
|
der Kinderfreibäder
|
Dativ | dem Kinderfreibad dem Kinderfreibade
|
den Kinderfreibädern
|
Akkusativ | das Kinderfreibad
|
die Kinderfreibäder
|
Worttrennung:
- Kin·der·frei·bad, Plural: Kin·der·frei·bä·der
Aussprache:
- IPA: [ˈkɪndɐˌfʁaɪ̯baːt]
- Hörbeispiele: Kinderfreibad (Info)
Bedeutungen:
- [1] unentgeltliche Schwimmmöglichkeit für jüngere Minderjährige
Beispiele:
- [1] „Auch Kinderfreibäder in Gemeindebauten sind Geschichte.“[1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Kinderfreibad“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kinderfreibad“
- [1] Wien Geschichte Wiki: „Kinderfreibad“
Quellen:
- ↑ Christine Imlinger: Kinder-Freibäder: Baden im Relikt des Roten Wien. In: DiePresse.com. 18. Juli 2015, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 5. Januar 2020).