Karrierefrau
Karrierefrau (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Karrierefrau
|
die Karrierefrauen
|
Genitiv | der Karrierefrau
|
der Karrierefrauen
|
Dativ | der Karrierefrau
|
den Karrierefrauen
|
Akkusativ | die Karrierefrau
|
die Karrierefrauen
|
Worttrennung:
- Kar·ri·e·re·frau, Plural: Kar·ri·e·re·frau·en
Aussprache:
- IPA: [kaˈʁi̯eːʁəˌfʁaʊ̯]
- Hörbeispiele: Karrierefrau (Info)
Bedeutungen:
- [1] Frau, die großen Wert auf einen erfolgreichen beruflichen Werdegang legt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Karriere und Frau
Oberbegriffe:
- [1] Frau
Beispiele:
- [1] „Kurz vor ihrem 30. Geburtstag gilt sie eher als Partygirl denn als ernstzunehmende Karrierefrau.“[1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Karrierefrau“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Karrierefrau“
- [1] The Free Dictionary „Karrierefrau“
- [1] Duden online „Karrierefrau“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Karrierefrau“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Karrierefrau“ auf wissen.de
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Karrierefrau“
Quellen:
- ↑ Michael Donhauser, dpa: Briten genervt von Pippa Middleton: Frau im Windschatten. In: Spiegel Online. 5. September 2013, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 22. November 2014).