Körperparade (Deutsch)

Bearbeiten
Singular Plural
Nominativ die Körperparade die Körperparaden
Genitiv der Körperparade der Körperparaden
Dativ der Körperparade den Körperparaden
Akkusativ die Körperparade die Körperparaden

Worttrennung:

Kör·per·pa·ra·de, Plural: Kör·per·pa·ra·den

Aussprache:

IPA: [ˈkœʁpɐpaˌʁaːdə]
Hörbeispiele:   Körperparade (Info)

Bedeutungen:

[1] Fechten: Abwehr eines Angriffs durch Ausweichen

Herkunft:

Determinativkompositum aus Körper und Parade

Gegenwörter:

[1] Klingenparade

Oberbegriffe:

[1] Parade

Beispiele:

[1] „Allerdings hatte Tran mit einer speziellen Körperparade in die Hocke, ein Rezept gefunden die Angriffe des 38-Jährigen ins Leere laufen zu lassen.“[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Duden online „Körperparade

Quellen:

  1. Lokalmatadoren mischen mit, stehen aber nicht ganz oben. In: bkz online. 2. November 2010, abgerufen am 10. August 2016.