Singular Plural
Nominativ
die Highlands
Genitiv
der Highlands
Dativ
den Highlands
Akkusativ
die Highlands

Worttrennung:

kein Singular, Plural: High·lands

Aussprache:

IPA: englisch: [ˈhaɪ̯ˌləndz]
Hörbeispiele:   Highlands (Info)

Bedeutungen:

[1] höher gelegenes Gebiet im Nordwesten Schottlands

Herkunft:

von gleichbedeutend englisch Highlands → en entlehnt [Quellen fehlen]

Gegenwörter:

[1] Lowlands

Beispiele:

[1] „Da auf den nördlichen Orkney- und Shetlandinseln, die früh unter die Herrschaft der Wikinger gerieten, das dem Altnordischen verwandte Norn üblich war, lebte Gälisch nur noch in den Highlands und westlichen Inseln fort.“[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Wikipedia-Artikel „Highlands
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Highlands
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHighlands
[1] wissen.de – Lexikon „Highlands

Quellen:

  1. Karin Schneider-Ferber: Ein Reich im Reich? In: G/Geschichte. Nummer 7/2018, ISSN 1617-9412, Seite 27.