Gedenkfeier (Deutsch)

Bearbeiten
Singular Plural
Nominativ die Gedenkfeier die Gedenkfeiern
Genitiv der Gedenkfeier der Gedenkfeiern
Dativ der Gedenkfeier den Gedenkfeiern
Akkusativ die Gedenkfeier die Gedenkfeiern

Worttrennung:

Ge·denk·fei·er, Plural: Ge·denk·fei·ern

Aussprache:

IPA: [ɡəˈdɛŋkˌfaɪ̯ɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Gedenkfeier (Info)

Bedeutungen:

[1] Feier, die zum Gedenken an eine verstorbene Persönlichkeit oder ein historisches Ereignis begangen wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Gedenken und dem Substantiv Feier

Synonyme:

[1] Gedächtnisfeier

Oberbegriffe:

[1] Feier

Unterbegriffe:

[1] Mauthausen-Gedenkfeier

Beispiele:

[1] Der Präsident hielt eine Ansprache bei der Gedenkfeier.
[1] „Einen Monat nach dem Tod des Vaters findet in Manchester eine Gedenkfeier statt.“[1]
[1] „Die beiden hatten sich bei Updikes Gedenkfeier am 19. März 2009 kennengelernt – Roths sechsundsiebzigsten Geburtstag.“[2]
[1] „Die Gedenkfeier fand in der Kirche von Akranes statt.“[3]
[1] „Wir hatten die Gedenkfeier für Mama in diesem Hotel abgehalten.“[4]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Gedenkfeier
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gedenkfeier
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGedenkfeier
[1] The Free Dictionary „Gedenkfeier
[1] Duden online „Gedenkfeier

Quellen:

  1. Helmut Göbel: Elias Canetti. Rowohlt, Reinbek 2005, ISBN 3-499-50585-1, Seite 23.
  2. Blake Bailey: Philip Roth. Biografie. Hanser, München 2023 (übersetzt von Dirk van Gunsteren, Thomas Gunkel), ISBN 978-3-446-27612-3, Seite 894 f. Englisch 2021 erschienen.
  3. Eva Björg Ægisdóttir: Verschwiegen. Ein Island-Krimi. 1. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2024 (übersetzt von Freyja Melsted), ISBN 978-3-462-00663-6, Seite 361. Isländisch 2018.
  4. Kristin Valla: Das Haus über dem Fjord. Roman. 4. Auflage. Kein & Aber, Zürich, Berlin 2024 (übersetzt von Gabriele Haefs), ISBN 978-3-0369-6172-9, Zitat Seite 29. Norwegisch 2019.