Frühschoppen
Frühschoppen (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Frühschoppen | die Frühschoppen |
Genitiv | des Frühschoppens | der Frühschoppen |
Dativ | dem Frühschoppen | den Frühschoppen |
Akkusativ | den Frühschoppen | die Frühschoppen |
Worttrennung:
- Früh·schop·pen, Plural: Früh·schop·pen
Aussprache:
- IPA: [ˈfʁyːˌʃɔpn̩]
- Hörbeispiele: Frühschoppen (Info)
Bedeutungen:
- [1] geselliges, traditionelles Beisammensein und gemeinsames Essen und Trinken am Vormittag meist begleitet von einer Musikgruppe
Synonyme:
- [1] Brunch
Gegenwörter:
- [1] Dämmerschoppen
Oberbegriffe:
- [1] Unterhaltung
Beispiele:
- [1] Am Sonntag gehen wir zum Frühschoppen.
Wortbildungen:
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Frühschoppen“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Frühschoppen“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Frühschoppen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Frühschoppen“