Foulspiel
Foulspiel (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, nBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Foulspiel
|
die Foulspiele
|
Genitiv | des Foulspieles des Foulspiels
|
der Foulspiele
|
Dativ | dem Foulspiel
|
den Foulspielen
|
Akkusativ | das Foulspiel
|
die Foulspiele
|
Worttrennung:
- Foul·spiel, Plural: Foul·spie·le
Aussprache:
- IPA: [ˈfaʊ̯lˌʃpiːl]
- Hörbeispiele: Foulspiel (Info)
Bedeutungen:
- [1] Sport: regelwidrige Handlung
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Foul und Spiel
Oberbegriffe:
- [1] Spiel
Beispiele:
- [1] Der Schiedsrichter sah kein Foulspiel und somit wurde der Elfmeter nicht gegeben.
ÜbersetzungenBearbeiten
|