Feh
Feh (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, nBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Feh
|
die Fehe
|
Genitiv | des Fehes des Fehs
|
der Fehe
|
Dativ | dem Feh
|
den Fehen
|
Akkusativ | das Feh
|
die Fehe
|
Worttrennung:
- Feh, Plural: Fe·he
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Pelz des sibirischen Eichhörnchens
- [2] Heraldik: Tingierung, die [1] darstellt
Herkunft:
- mittelhochdeutsch vêch „geflecktes, buntes Pelzwerk“ (besonders des Hermelins), zum Adjektiv vêch „mehrfarbig, bunt“, althochdeutsch fêh[1]
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1]
- [2]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Feh“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Feh“
- [1] Duden online „Feh“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Feh“
- [1] wissen.de – Lexikon „Feh“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Feh“
Quellen: