Fünfhunderteuroschein
Fünfhunderteuroschein (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Fünfhunderteuroschein
|
die Fünfhunderteuroscheine
|
Genitiv | des Fünfhunderteuroscheines des Fünfhunderteuroscheins
|
der Fünfhunderteuroscheine
|
Dativ | dem Fünfhunderteuroschein dem Fünfhunderteuroscheine
|
den Fünfhunderteuroscheinen
|
Akkusativ | den Fünfhunderteuroschein
|
die Fünfhunderteuroscheine
|
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Fünf·hun·dert·eu·ro·schein, Plural: Fünf·hun·dert·eu·ro·schei·ne
Aussprache:
- IPA: [fʏnfhʊndɐtˈʔɔɪ̯ʁoˌʃaɪ̯n]
- Hörbeispiele: Fünfhunderteuroschein (Info)
Bedeutungen:
- [1] Geldschein im Nennwert von fünfhundert Euro
Oberbegriffe:
- [1] Euroschein
Beispiele:
- [1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Duden online „Fünfhunderteuroschein“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Fünfhunderteuroschein“