Eigennutz
Eigennutz (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Eigennutz
|
—
|
Genitiv | des Eigennutzes
|
—
|
Dativ | dem Eigennutz dem Eigennutze
|
—
|
Akkusativ | den Eigennutz
|
—
|
Worttrennung:
- Ei·gen·nutz, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯ɡn̩ˌnʊt͡s]
- Hörbeispiele: Eigennutz (Info)
Bedeutungen:
- [1] Bedachtsein auf den eigenen Vorteil
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Adjektiv eigen und dem Substantiv Nutz
Synonyme:
Gegenwörter:
- [1] Altruismus
Oberbegriffe:
- [1] Haltung
Beispiele:
- [1] Er heiratete sie aus reinem Eigennutz.
Wortbildungen:
ÜbersetzungenBearbeiten
|