Dorflokal
Dorflokal (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, nBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Dorflokal
|
die Dorflokale
|
Genitiv | des Dorflokales des Dorflokals
|
der Dorflokale
|
Dativ | dem Dorflokal dem Dorflokale
|
den Dorflokalen
|
Akkusativ | das Dorflokal
|
die Dorflokale
|
Worttrennung:
- Dorf·lo·kal, Plural: Dorf·lo·ka·le
Aussprache:
- IPA: [ˈdɔʁfloˌkaːl]
- Hörbeispiele: Dorflokal (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gaststätte in einem Dorf
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Dorf und Lokal
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Dorfkneipe
Oberbegriffe:
- [1] Lokal
Beispiele:
- [1] „Als Papa die Dorflokale sah, bekam er Appetit, und wir sind dann in zwei Lokale eingekehrt und haben etwas getrunken.“[1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Dorflokal“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Dorflokal“
Quellen:
- ↑ Hanns-Josef Ortheil: Die Berlinreise. Roman eines Nachgeborenen. Luchterhand, München 2014, ISBN 978-3-630-87430-2, Seite 264.