Briefmarkenedition
Briefmarkenedition (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Briefmarkenedition | die Briefmarkeneditionen |
Genitiv | der Briefmarkenedition | der Briefmarkeneditionen |
Dativ | der Briefmarkenedition | den Briefmarkeneditionen |
Akkusativ | die Briefmarkenedition | die Briefmarkeneditionen |
Worttrennung:
- Brief·mar·ken·edi·ti·on, Plural: Brief·mar·ken·edi·ti·o·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈbʁiːfmaʁkn̩ʔediˌt͡si̯oːn]
- Hörbeispiele:
Briefmarkenedition (Info)
Bedeutungen:
- [1] Auflage oder Ausgabe von einer oder mehreren Briefmarken
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Briefmarke und Edition sowie dem Fugenelement -n
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Edition
Beispiele:
- [1] „Rolf König, Cartoonist und Drehbuchautor, einer der wichtigsten deutschen Zeichner der Comic-Kunst, berühmt geworden spätestens mit »Der bewegte Mann« als Comic und als Film, kommentiert im Interview die Briefmarkenedition von Tom of Finland.“[1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Auflage oder Ausgabe von einer oder mehreren Briefmarken
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Briefmarkenedition“
Quellen:
- ↑ Bernd Gieseking: Das kuriose Finnland Buch. Was Reiseführer verschweigen. S. Fischer, Frankfurt/Main 2014, ISBN 978-3-596-52043-5, Seite 129.