Singular Plural
Nominativ der Blähton die Blähtone
Genitiv des Blähtons der Blähtone
Dativ dem Blähton den Blähtonen
Akkusativ den Blähton die Blähtone
 
[1] Kügelchen aus Blähton

Worttrennung:

Bläh·ton, Plural: Bläh·to·ne

Aussprache:

IPA: [ˈblɛːˌtoːn]
Hörbeispiele:   Blähton (Info)

Bedeutungen:

[1] Werkstoff aus gebranntem, durch eingeschlossene Luftblasen aufgeblähtem Ton

Oberbegriffe:

[1] Werkstoff

Beispiele:

[1] Blähton findet häufig als Substrat für Zimmerpflanzen Verwendung.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Wikipedia-Artikel „Blähton
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Blähton
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBlähton

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Beton, Plethon