Besichtigungstour
Besichtigungstour (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Besichtigungstour | die Besichtigungstouren |
Genitiv | der Besichtigungstour | der Besichtigungstouren |
Dativ | der Besichtigungstour | den Besichtigungstouren |
Akkusativ | die Besichtigungstour | die Besichtigungstouren |
Worttrennung:
- Be·sich·ti·gungs·tour, Plural: Be·sich·ti·gungs·tou·ren
Aussprache:
- IPA: [bəˈzɪçtɪɡʊŋsˌtuːɐ̯]
- Hörbeispiele: Besichtigungstour (Info)
Bedeutungen:
- [1] Unternehmung mit dem Ziel, sich etwas (eine Sehenswürdigkeit, eine Stadt, eine Gegend) anzusehen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Besichtigung und Tour mit dem Fugenelement -s
Sinnverwandte Wörter:
Oberbegriffe:
- [1] Tour
Beispiele:
- [1] „Kutschen an Kutschen reihen sich am Palau Reial in Palma, zwischen der Kathedrale und dem Almudana-Palast, ohne lange warten zu müssen auf Kunden, die sich auf das gemütliche Getrabe einer Besichtigungstour durch die winkligen Gassen der Stadt freuen.“[1]
ÜbersetzungenBearbeiten
[1]
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Besichtigungstour“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Besichtigungstour“
- [1] Duden online „Besichtigungstour“
Quellen:
- ↑ Thomas Kielinger: Urlauber bleiben Mallorca trotz der Anschläge treu. In: Welt Online. 29. August 2009, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 3. Mai 2020) .