Bereitschaftsgrad (Deutsch)

Bearbeiten
Singular Plural
Nominativ der Bereitschaftsgrad
Genitiv des Bereitschaftsgrads
des Bereitschaftsgrades
Dativ dem Bereitschaftsgrad
Akkusativ den Bereitschaftsgrad

Worttrennung:

Be·reit·schafts·grad, kein Plural

Aussprache:

IPA: [bəˈʁaɪ̯tʃaft͡sˌɡʁaːt]
Hörbeispiele:   Bereitschaftsgrad (Info)

Bedeutungen:

[1] Militär: eine von mehreren Stufen, die festlegen, wie vorbereitet (bereit) eine Truppe auf einen möglichen Einsatz sein soll

Herkunft:

Determinativkompositum aus Bereitschaft und Grad mit dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Grad

Beispiele:

[1] „Diese Abkommen haben die Zahl und Art der Streitkräfte, ihren Bereitschaftsgrad, ihren allgemeinen Standort sowie die Art der Erleichterungen und des Beistands vorzusehen.“[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Bereitschaftsgrad
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bereitschaftsgrad
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBereitschaftsgrad

Quellen:

  1. Die Charta der Vereinten Nationen. Abgerufen am 21. März 2022.