Sonnenblume
Sonnenblume

Hallo Matthiaspester!

Herzlich willkommen im Wiktionary. Es freut mich, dass du zu uns gestoßen bist. Wenn du dich fragen solltest, was das Wiktionary ausmacht, wie es funktioniert und worin es sich von anderen Wörterbüchern im Internet unterscheidet, dann könnte ein Blick auf die »Häufig gestellten Fragen« einige Antworten liefern. Allgemeine Hilfestellungen sind im »Handbuch« zusammengestellt, das sich allerdings noch im Aufbau befindet. Fragen zum Wiktionary stellst du am besten auf der Seite »Fragen zum Wiktionary«, du kannst dich aber auch direkt an einen anderen Benutzer richten – ich und die meisten anderen helfen gerne. Wenn du eine Frage zur deutschen Sprache allgemein haben solltest, wende dich am besten an die »Auskunft«. Und wenn du mal etwas ausprobieren willst, dann ist die »Spielwiese« der richtige Platz. Uns allen liegt daran, dass dir der Einstieg erfolgreich gelingt - deshalb auch noch dieser Tipp: »Sei mutig«!

Um dich besser kennen zu lernen, ist deine Schritt für Schritt aufgebaute Benutzerseite sehr nützlich. Das wichtigste daran ist deine Babel-Box

Wichtige Seiten:

Liebe Grüße, Acf Diskussion Acf :-) Ж # Ruhe, Abstand, Stressfreiheit? 09:00, 23. Mrz 2007 (CET)

Don't speak German? Post {{User de-0}} on your user page or put it into your Babel box.

Hinweise, um Missverständnisse zu vermeiden

Bearbeiten

Hallo Matthiaspester, Reifenspur reicht in keiner Weise den Mindestanforderungen hinsichtlich Qualität. Es gibt zwei Möglichkeiten, entweder du setzt den Baustein „In Arbeit“ siehe hier, wenn du weiterarbeiten möchtest oder aber ich setze in 15 Minuten den Schnelllöschantrag. Die Weiterleitung deiner Disku-Seite zur WP funktioniert so nicht. Bestimmte Mitteilungen (wie z. B. Begrüßungen) tätigen wir auch hier, weil wir Schwesterprojekt und nicht Unterprojekt der WP sind. Verstehst du bestimmt - in diesem Sinn liebe Grüße. -- Acf Diskussion Acf :-) Ж # Ruhe, Abstand, Stressfreiheit? 09:00, 23. Mrz 2007 (CET)

Wenn du solche Übersetzungen löschen willst, dann gehe in die Wikipedia, irgendwo muss man solche zusammengesetzten Wörter übersetzen und das ist schlicht die Wiktionary. Wenn ihr hier auch nur große Artikel duldet seid ihr auf dem falschen Weg.--Matthiaspester 09:07, 23. Mrz 2007 (CET)
Jeder wie er will, das ist jedoch ein Missverständnis, wir dulden nicht "nur große Artikel". Die Bedeutung sollte zumindest vorhanden sein. LG. --birdy (:> )=| 10:51, 23. Mrz 2007 (CET)

Formatvorlage

Bearbeiten

Hallo Matthias, bitte, wenn Du Einträge erstellst, dann gehe folgendermaßen vor:

  • Gib das einzutragende Wort in die Suche links ein. -> Enter
  • Wähle aus den vereinfachten oder erweiterten Formatvorlagen die passende Wortart -> Eintrag erstellen
  • Jetzt braucht man nur noch ausfüllen. Wenn Du etwas nicht weißt und daher nicht ausfüllen kannst, dann lösche den Teil bitte aus dem vorformatierten Eintrag bitte nicht heraus, denn so können andere ihren Beitrag leisten.

Bitte kopiere nicht von anderen Einträgen, die bereits existieren, den Inhalt und ändere das dann um, denn so kommt es häufig zu Fehlern (z.B. bei den Referenzen)

Danke für Dein Verständnis, lG. --birdy (:> )=| 10:51, 23. Mrz 2007 (CET)

Gerne, ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit, lG. --birdy (:> )=| 10:55, 23. Mrz 2007 (CET)
Ich kam mit der automatischen Vorlage überhaupt nicht klar. Das war das Problem denke ich.--Matthiaspester 10:55, 23. Mrz 2007 (CET)
Verstehe, am besten Du versuchst die vereinfachten Vorlagen, überall wo {{subst:PAGENAME}} steht, musst Du nichts ändern. Statt "das Wort..." setzt Du das passende Lemma ein, in der passenden Flexion ein.
Unterhalb von {{Bedeutungen}} nach :[1] gibt man die Bedeutung des eingetragenen Wortes an. Die Nummerierung ist deshalb vorhanden, da manche Worte mehrere Bedeutungen haben, dies ist dann bei den Synonymen, Antonymen, etc. und Übersetzungen zu beachten.
Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du Dich gerne melden, lG. --birdy (:> )=| 11:07, 23. Mrz 2007 (CET)

Hallo Matthiaspester, ich sehe die Reifenspur hast du ganz gut hingelegt und der Einstieg ist dir gut gelungen. Du warst ja auch in guten Händen. Ich war heute morgen in Eile, deshalb vielleicht etwas zu kurz angebunden. Bei Fragen, siehe Begrüßung, stehe ich gern zur Verfügung, ansonsten gute Zusammenarbeit und liebe Grüße -- Acf Diskussion Acf :-) Ж # Ruhe, Abstand, Stressfreiheit? 15:16, 23. Mrz 2007 (CET)