Bauernkopf (Deutsch)

Bearbeiten
Singular Plural
Nominativ der Bauernkopf die Bauernköpfe
Genitiv des Bauernkopfs
des Bauernkopfes
der Bauernköpfe
Dativ dem Bauernkopf
dem Bauernkopfe
den Bauernköpfen
Akkusativ den Bauernkopf die Bauernköpfe
 
[1] galizische Bauernköpfe

Worttrennung:

Bau·ern·kopf, Plural: Bau·ern·köp·fe

Aussprache:

IPA: [ˈbaʊ̯ɐnˌkɔp͡f]
Hörbeispiele:   Bauernkopf (Info)

Bedeutungen:

[1] der Kopf eines Bauerns

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Bauer und Kopf mit dem Fugenelement -n

Oberbegriffe:

[1] Kopf

Beispiele:

[1] „Die Fenster, klein und schmal, mit dem Ausdruck pfiffiger, vergnügter Augen in einem verwitterten, alten Bauernkopf, spähen sommers wie winters nach der Sonne aus, kein Strahl entgeht ihnen.“[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Wikipedia-Artikel „Bauernkopf
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bauernkopf

Quellen:

  1. Wilhelm Dieß: Blitz. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1979, ISBN 3-466-10055-0, Seite 5