Asket
Asket (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Asket
|
die Asketen
|
Genitiv | des Asketen
|
der Asketen
|
Dativ | dem Asketen
|
den Asketen
|
Akkusativ | den Asketen
|
die Asketen
|
Worttrennung:
- As·ket, Plural: As·ke·ten
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] ein enthaltsam lebender Mensch
Herkunft:
- etymologisch: mittellateinisch asceta → la, griechisch askētḗs[1]
- strukturell: abgeleitet von dem Substantiv Askese
Weibliche Wortformen:
- [1] Asketin
Beispiele:
- [1] Man vermutet, dass Asketen länger leben als andere.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Askese“
- [1] Goethe-Wörterbuch „Asket“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Asket“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Asket“
- [1] The Free Dictionary „Asket“
- [1] Duden online „Asket“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Asket“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Asket“ auf wissen.de
Quellen: