Arbeitsspeicher
Arbeitsspeicher (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Arbeitsspeicher
|
die Arbeitsspeicher
|
Genitiv | des Arbeitsspeichers
|
der Arbeitsspeicher
|
Dativ | dem Arbeitsspeicher
|
den Arbeitsspeichern
|
Akkusativ | den Arbeitsspeicher
|
die Arbeitsspeicher
|
Worttrennung:
- Ar·beits·spei·cher, Plural: Ar·beits·spei·cher
Aussprache:
- IPA: [ˈaʁbaɪ̯t͡sˌʃpaɪ̯çɐ]
- Hörbeispiele: Arbeitsspeicher (Info)
Bedeutungen:
- [1] technische Informatik: der im Computer vorhandene flüchtige Speicher
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Arbeit und Speicher sowie dem Fugenelement -s
Synonyme:
- [1] Hauptspeicher, RAM, Zentralspeicher
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Speicher
Beispiele:
- [1] Um seinen Computer auf dem neuesten Stand zu halten, musste er den Arbeitsspeicher erweitern.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Arbeitsspeicher“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Arbeitsspeicher“
- [1] Duden online „Arbeitsspeicher“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Arbeitsspeicher“