Alice
Alice (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Nominativ | (die) Alice | die Alices | ||||
Genitiv | (der Alice) Alice Alices |
der Alices | ||||
Dativ | (der) Alice | den Alices | ||||
Akkusativ | (die) Alice | die Alices | ||||
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen |
Worttrennung:
- Ali·ce, Plural: Ali·ces
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele:
Alice (Info)
Bedeutungen:
- [1] weiblicher Vorname
Abkürzungen:
- [1] A.
Herkunft:
- englische und französische Kurzform von „Adelheid“; Seit dem 19. Jahrhundert in Deutschland in Verwendung.[1]
Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)
- [1] Alice Schwarzer
Beispiele:
- [1] „Sylvia und Alice gaben sich ebenfalls die Hand und lächelten höflich.“[2]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] weiblicher Vorname
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Alice“
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Alice“
- [*] Wikisource-Suchergebnisse für „Alice“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Alice“
- [1] Duden online „Alice“
- [1] wissen.de – Vornamenlexikon „Alice“
- [1] babynamespedia.com „Alice“
- [1] behindthename.com „Alice“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Alice“
- [1] Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden, Lexikon der Vornamen. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2013, ISBN 978-3-411-04946-2 , Seite 44.
Quellen:
- ↑ wissen.de – Vornamenlexikon „Alice“
- ↑ Kerri Maher: Die Buchhändlerin von Paris. Roman. 2. Auflage. Insel, Berlin 2023 (übersetzt von Claudia Feldmann), ISBN 978-3-458-68233-2, Seite 74. 1. Auflage 2022; englisches Original 2022
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | (das) Alice | — |
Genitiv | (des Alice) (des Alices) Alices |
— |
Dativ | (dem) Alice | — |
Akkusativ | (das) Alice | — |
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Alice“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Worttrennung:
- Ali·ce, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Kleinstadt in Südafrika
Beispiele:
- [1] „Er fuhr mit dem Motorrad nach Alice, um einen Mann zu besuchen, der Waffen noch von Hand fertigte.“[1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Kleinstadt in Südafrika
- [1] Wikipedia-Artikel „Alice (Südafrika)“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Alice“
Quellen:
- ↑ Deon Meyer: Der Atem des Jägers. Aufbau, Berlin 2009, ISBN 978-3-7466-2470-9, Seite 38 .
Alice (Englisch)
BearbeitenAussprache:
- IPA: [ˈælɪs]
- Hörbeispiele:
Alice (Info),
Alice (US-amerikanisch) (Info)
Bedeutungen:
- [1] weiblicher Vorname
Herkunft:
- Im 19. Jahrhundert aufgekommener Vorname, Kurzform von Elisabeth, Alexandra, eventuell auch Adelheid[Quellen fehlen]
Weibliche Namensvarianten:
- [1] behindthename.com „Alice“
- [1] Englischer Wikipedia-Artikel „Alice (given name)“
Ähnliche Wörter: