Abendstück
Abendstück (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Abendstück | die Abendstücke |
Genitiv | des Abendstückes des Abendstücks |
der Abendstücke |
Dativ | dem Abendstück dem Abendstücke |
den Abendstücken |
Akkusativ | das Abendstück | die Abendstücke |
Worttrennung:
- Abend·stück, Plural: Abend·stü·cke
Aussprache:
- IPA: [ˈaːbn̩tˌʃtʏk]
- Hörbeispiele: Abendstück (Info)
Bedeutungen:
- [1] eine am Abend stattfindende Aufführung (Theaterstück)
- [2] Mahlzeit am Spätnachmittag oder Abend
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Abend und Stück
Synonyme:
- [1] Abendvorstellung
- [2] Abendessen
Gegenwörter:
- [1] Frühvorstellung
- [2] Frühstück
Oberbegriffe:
- [1] Vorstellung
- [2] Mahlzeit
Beispiele:
- [1] Die Kritiken zum neuen Abendstück sind sehr gut.
- [2] In der ländlichen Gegend Nürnbergs isst man gerne deftige Speisen zum Abendstück.
Übersetzungen
Bearbeiten- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Abendstück“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Abendstück“
- [1] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Abendstück“
- [2] Eberhard Wagner, Alfred Klepsch; Kommission für Mundartforschung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Herausgeber): Handwörterbuch von Bayerisch-Franken. 3.,unveränderte Auflage. Fränkischer Tag GmbH, Bamberg 2008, ISBN 978-3-936897-52-4 , „Abendstück“ Seite 25, 610