übersäen (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichübersäe
duübersäst
er, sie, esübersät
Präteritum ichübersäte
Konjunktiv II ichübersäte
Imperativ Singularübersä!
übersäe!
Pluralübersät!
PerfektPartizip IIHilfsverb
übersät haben
Alle weiteren Formen: Flexion:übersäen
[1] Die Wiese ist mit Blumen übersät.

Worttrennung:

über·sä·en, Präteritum: über·sä·te, Partizip II: über·sät

Aussprache:

IPA: [yːbɐˈzɛːən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild übersäen (Info)
Reime: -ɛːən

Bedeutungen:

[1] transitiv: über die ganze Fläche hin gleichmäßig mit etwas Gleichartigem bedecken

Synonyme:

[1] gleichmäßig verteilen

Beispiele:

[1] Die Wiese ist mit/von Blumen übersät.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „übersäen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalübersäen
[1] Duden online „übersäen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: übersehen